Gut für Oberrimsingen & Grezhausen

• DSL-Versorgung durch Breitbandkabel

• Ausbau und Sanierung der K 4931 (Anbindung an den Zubringer mit Radweg)

• Förderung und Unterbringung unsrer örtlichen Vereine und Gruppierungen

• Zukunftsweisende Unterbringung der Feuerwehr

• Entwicklung und Fertigstellung des Neubaugebiets „Schlossfeld Erweiterung“

• Umgestaltung des Dorfplatzes „An der alten Waage“

• Beginn der Neugestaltung der Friedhofsanlage in Grüningen

• Erhalt und Verbesserung bestehender Einrichtungen unter familienfreundlichen und seniorengerechten Gesichtspunkten (barrierefreie Zugänge und Stärkung der Infrastruktur)

• Fortführung und Weiterentwicklung bisheriger Leistungen (Vertretung der Interessen unsrer Dörfer, Nähe und Verfügbarkeit)

• Unterstützung der örtlichen Vereine und Förderung der Jugendarbeit

• Bedarfsgerechtes Angebot der Kinderbetreuung im Kleinkindalter, im Kindergarten und in der Schule (Möglichkeit der Kleinkindbetreuung im Kindergarten, Stärkung des Schulstandortes mit Unterstützung der geforderten Digitalisierung)

• Schaffung von bedarfsgerechtem Wohn- und Arbeitsraum (ortsangepasste Entwicklung von Baugebieten und sinnvolle Nachverdichtung)

• Weitere Umsetzung des Konzeptes zur Verkehrsberuhigung (Querungshilfen, Verkehrsinseln, Geh- und Radwege)

• Neugestaltung der Dorfmitte und des Bürgerparks Schlosspark

• Sanierung der St. Bernhardskapelle in Grezhausen

• Weitere Gestaltung der Friedhofsanlage in Grüningen

Gemeinderatswahl. Die Kandidatinnen und Kandidaten

Oberrimsingen

Ortschaftsrat

 

Pius Mangold

Engelbert Pum

Wolfgang Schmitt

Tobias Sennrich

Pius Mangold (62)

Elektroinstallateurmeister

1

Wolfgang Schmitt (60)

Schulrat

2

Sandra Steidle (44)

Verwaltungsangestellte

3

Engelbert Pum (62)

Polizeibeamter

4

Tobias Sennrich (42)

Architekt

5

Estefania Aragon Rodriguez (46)

Lehrerin

6

Matthias Otterbach (55)

Betriebswirt & Dipl. Elektrotechniker

7

Siegfried Engler (61)

Wassermeister

8