Breisach

Heike Bartel

-Fraktionsvorsitzende

-Technischer Ausschuss

Dr Jacob Loewe

-Verwaltungs- und Sozialausschuss

Hans- Peter Geppert

-Technischer Ausschuss

Ulrich Glockner

-Verwaltungs- und Sozialausschuss

-Wohnungsvergabe Ausschuss

Anita Güth

-Verwaltungs- und Sozialausschuss

-Wohnungsvergabe Ausschuss

Jörg Leber

-Technischer Ausschuss

-Gemeinsamer Ausschuss

-Jagdausschuss

Pius Mangold

-Technischer Ausschuss

-Ortsvorsteher Oberrimsingen / Grezhausen

Oliver Staib

-Verwaltungs- und Sozialausschuss

Thomas Vierlinger

-Technischer Ausschuss

-Ortsversteher Gündlingen

WIR setzen uns ein für einen verträglichen Hochwasserschutz.

WIR brauchen hochwertige landwirtschaftliche Flächen auf unserer Gemarkung u. unterstützen unsere Landwirte darin diese auch in Zukunft bewirtschaften zu können für qualitativ hochwertige regionale Produkte in unseren Märkten.

WIR müssen unseren Nachkommen eine Welt hinterlassen, die auch morgen noch lebenswert ist. Ein zukunftsorientierter Umwelt- und Klimaschutz schafft auch Chancen für neue Arbeitsplätze.

WIR bewerten die Überplanung und Gestaltung der gesamten Rheinuferpromenade von Kulturwehr bis zum Pionierhafen als Breisachs nächste große städtebauliche Herausforderung der kommenden Jahre.

WIR fördern eine nachhaltige Stadt-und Wohnbauentwicklung für Breisach mit allen Stadtteilen. Dabei legen wir Wert auf eine gesunde Mischung unterschiedlicher Wohnformen, entsprechend den Bedürfnissen unserer Bevölkerung.

WIR leben in einer der touristisch attraktivsten Regionen Europas. Alle unsere Anstrengungen sollten darauf zielen von diesem Markt noch besser zu profitieren.

WIR betrachten die Stärkung des Wirtschaftsstandortes Breisach mit seinen Stadtteilen als wichtig für den Erhalt an lokalen Arbeitsplätzen.

WIR wollen gute Rahmenbedingungen für Gewerbe, Industrie, Handel, Handwerk, Tourismus u. Gastronomie schaffen.

WIR machen uns für den Erhalt unserer Helios-Rosmann Klinik stark. Eine wohnortnahe Basisgrundversorgung für unsere demographisch immer älter werdende Bevölkerung muss gewährleistet bleiben.

WIR sehen im Weiterbau der B31West eine sehr wichtige Infrastrukturmaßnahme zur Förderung des ländlichen Raums. Die Trassenführung darf nicht zu Lasten hochwertiger landwirtschaftlicher Flächen gehen.

WIR setzen uns ein für den Ausbau von flächendeckendem schnellem Internet für alle und sehen darin auch eine dringend notwendige Stärkung der Rahmenbedingungen für jede Art von Wirtschaft und Gewerbe.

WIR freuen uns sehr über die geplante Bahnverbindung über den Rhein und sehen darin ein großartiges grenzüberschreitendes Potential für unsere EUROPASTADT.

WIR sehen den wachsenden Bedarf an Kleinkindbetreuung in seiner bunten Vielfalt, an individuellen Angeboten. Dafür hat Breisach zu Recht einen guten Ruf, dem wir uns verpflichtet sehen.

WIR sind offen für jede Anregung, für gute Impulse in Zusammenarbeit mit unserem Stadt-Seniorenbeirat.

WIR regen an, einen Kinder und Jugendbeirat für unsere Stadt zu gründen. Wir wollen junge Menschen dazu ermutigen sich aktiv an demokratischen Entscheidungsprozessen früh zu beteiligen.

WIR wissen, dass jede Unterstützung in Ausbildung, Sport und Freizeit für unsere Kinder und Jugendlichen gut investiertes Geld ist, an dem wir nicht sparen dürfen.

WIR wollen uns intensiv in die Planungen zur anstehenden Renovierung unserer Schulen einbringen und uns dabei an zeitgemäßen pädagogischen Erkenntnissen orientieren.

WIR schätzen den hohen Stellenwert unserer Stadt als Schulstandort und fördern die Gymnasien, die beruflichen Schulen wie auch Angebote zur Erwachsenen Bildung.

Gemeinderatswahl. Die Kandidatinnen und Kandidaten

Stadtpolitik ist für uns Kontinuität. In den vergangenen Jahren waren wir für unser Breisach mit der CDU und unserer Mehrheit entscheidend, so zum Beispiel: Umgestaltung der Innenstadt und dem Marktplatz, Weiterentwicklung des Familienstandortes mit Tourismus, Stärkung der Wirtschaft, Schaffung von Infrastruktur und Ausbau der Schulen, stetige Förderung der Vereinsarbeit und vieles mehr – immer mit Blick auf die Finanzen. Wir wollen diese erfolgreiche Arbeit für alle Bürgerinnen und Bürger fortsetzen. Wählen Sie am 26. Mai die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU Breisach.

Breisach am Rhein

Jörg Leber (53)

Geschäftsführer

1

Thomas Grajewski (33)

Versicherungsfachmann

2

Dr. Jacob Loewe (58)

Hausarzt in Breisach

3

Matthias Gutmann (38)

Geschäftsführer

4

Anita Güth (49)

Gärtnermeisterin

5

Sonja Köhler (49)

Kaufmännische Assistentin, Unternehmenscoach

6

Hans-Peter Geppert (61)

Elektrounternehmer

7

Benjamin Lambracht (39)

Friseurmeister

8

Ulrich Glockner (58)

Stuckateurmeister

9

Mirco Lambracht (42)

Immobilienfachmann

10

Oliver Staib (48)

Realschullehrer

11

Martina Leber (48)

Betriebswirt, Dozent, Mediator

12

Karl-Heinz Brückner (70)

Rentner

13

Norman Schatz (42)

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

14

Thomas Scholz (53)

Bauingenieur

15

Enrico Schneider (27)

Kaufmännischer Mitarbeiter

16

lnna Stopfer- Avakian (43)

Apothekerin

17

Gündlingen

Jochen Maier (58)

Betriebsleiter

18

Thomas Vierlinger (54)

Steinmetz und Bildhauermeister

19

Niederrimsinsgen

Heike Bartel (48)

Geschäftsleiterin

20

Andreas Bucher (58)

Malermeister

21

Armin Selz (49)

Staatl. gepr. Bautechniker Maurermeister

22

Josef Wolf (51)

Niederlassungsleiter

23

Oberrimsingen

Pius Mangold (62)

Elektroinstallateurmeister

24

Engelbert Pum (62)

Polizeibeamter

25

Siegfried Engler (61)

Wassermeister

26